Die Nationalmannschaft wird unterstützt von…
Vielen Dank für die Unterstüzung der deutschen F5D Nationalmannschaft 2014!
Auch Sie können die Nationalmannschaft unterstützen…. Sie können uns gerne hierzu kontaktieren.
Ehemals F5D (2020 beschloss die FAI F5D in F3E umzubennen)
Vielen Dank für die Unterstüzung der deutschen F5D Nationalmannschaft 2014!
Auch Sie können die Nationalmannschaft unterstützen…. Sie können uns gerne hierzu kontaktieren.
Hallo liebe Pylongemeinde!
Ich muss Euch leider mitteilen, dass der Wettbewerb in Ballensted aufgrund zu weniger Teilnehmer abgesagt werden musste!
Wir freuen uns Euch in Grevenbroich zu sehen!!!
Hallo zusammen,
vom 12.- 15 September finden in Ballenstedt ein großer Wettbewerb statt. Auf dem weiträumigen Gelände sollen an einem verlängertem Wochenende verschiedene Modellflugklassen Wettbewerbe austragen.
Geplant sind bisher die Klassen
Raketenmodelle
Fesselflug (Kunstflug und Combat)
Hubschrauber
Rekordversuche in F3S
sowie die Pylonklassen
Für die Durchführung der Pylonrennen wäre es nötig, das die Verbrenner und Elektropiloten sich bei der Bedienung der Anlage und als Pylonrichter abwechseln.
Für die Planung ist es wichtig, dass sich interessierte Piloten schon jetzt anmelden.
Ab sofort könnt ihr euch unter folgendem link anmelden.>> Der Wettbewerb wurde leider abgesagt.
>> Weitere Infos im F5D-Forum bei RC-Network
Hallo liebe Freunde des gepflegten Pylonsports,
die Wettbewerbsanmeldungen sind nun online!
Bitte verpasst nicht, Euch bis zum ersten Wettbewerb für die DM anzumelden.
Wir freuen uns auf spannende Rennen und hoffentlich einige neue Gesichter. Schnuppert mal rein, Ihr werdet es nicht bereuen
Wir sehen uns in 3 Wochen in Aurich!
Viele Grüße
euer Klassenreferat
Das Jubiläum ging in den Turbulenzen der laufenden Saison 2012 offensichtlich vollkommen unter! Denn keinem war bewusst: Bereits zum zehnten Mal rief die FMG-Nördlingen die Gläubigen der drei Wendemarken zum Showdown auf das Nebelfeld. Drohte bei der Premiere 2004 jedoch zunächst der totale Blindflug, so fehlte vom sonst fast üblichen Nebel des Grauens in diesem Jahr jede Spur.
Und dann der Wahnsinn! Vierzehn zu Elf zwar der Stand für F5D im „Klassenduell“. Jedoch lässt der Zuwachs der Teilnehmerzahlen in diesem Jahr keinen Zweifel mehr, zumindest F5D-Limited befindet sich derzeit voll im Aufwind. Bei Durchgangszeiten von regelmäßig rund 97 Sekunden für mehrere Teilnehmer waren spannende Rennen stets garantiert. Weiterlesen
Alle Titel, alle Platzierungen, alle Wettbewerbe, alle Rennen: <Klick>
Pünktlich zum Herbstbeginn rief der Aero-Club Grevenbroich-Neuss e.V. zum zweiten Mal in diesem Jahr die E-Pylongemeinde zu seinem perfekt ausgestatten Vereinsgelände. Diesmal sollte es aber einen offizielleren Rahmen haben als beim Speedmeeting im Frühjahr: Es ging um den zweiten Wertungslauf der Deutschen Meisterschaften in F5D und F5D-Limited.
Dieser Wettbewerb beinhaltete gleich zwei Premieren: Es war der erste Wettkampf unter der Leitung von Jörg Heuser und der erste DM-Wertungslauf, den der Aero-Club ausgetragen hat. Beide Premieren sind aber voll geglückt und die Teilnehmer fanden einen gut organsierten Verein, Helfercrew und Wettbewerbsleiter vor. Weiterlesen
Es war mal wieder so weit. Am ersten Juni-Wochenende fand nach zweijähriger Pylon-Pause der erste Lauf zur deutschen Meisterschaft F5D/F5D-Limited auf dem herrlich weitläufigen und hindernisfreien Vereinsgelände des MFC-Condor in Herzebrock statt.
Insgesamt achtzehn speedwillige aus ganz Deutschland fanden den Weg auf das Gelände nahe Oelde. Im Gegensatz zum eher international angehauchten Speedtreffen in Grevenbroich am 21./22.April und den Wettbewerben der vergangenen Jahre blieb dieser DM-Lauf jedoch leider eine rein deutsche Angelegenheit. Weiterlesen